Lösungen für Pflegeheime

Beginnend bei der kostenfreien Beratung vor Ort oder per Video für Digitalisierung und Fördergelder vom Bund und der Pflegekasse, über die Implemantation von Telekommunikation, WLAN und Rufanlagen, bis hin zur langfristigen Betreuung und Wartung.

Bestellen Sie unten die bis Juni 2023 befristete kostenfreie Beratung durch unsere Spezialisten für Pflegeheime und Förderung.

%
Tipp
1,5 Stunden Beratung zu Digitalisierung im Pflegeheim
Beratung zur Digitaliserung im Pflegeheim durch unsere Experten und Sachverständigen. Themen sind hierbei die Telekommunikation, flächendeckendes WLAN, mobile Pflegedokumentation, Telemedizin und mobiler Datenaustausch. Ebenso beraten wir Sie zur Fördermitteln durch den Bund, das Land und die Pflegekasse. Planen Sie bitte ca. 1,5 Stunden hierfür ein.Nach der Bestellung setzten Sie wir uns mit Ihnen in Verbindung um einen Beratungstermin zu finden. Idealerweise sind bei dem Termin die Geschäftsleitung, die Heimleitung und die Pflegedienstleitung anwesend. Für eine Besichtigung benötigen wir idealerweise ihren Haustechniker.Alternativ ist auch eine Beratung über unsere Videoplattform möglich.Bestellen Sie jetzt die kostenfreie Beratungsaktion "Digitalisierung im Pflegeheim" bis 30.06.2021.

0,00 €* 297,50 €* (100% gespart)
Beratung zu Telefonanlagen im Pflegeheim
Beratung für Telefonanlagen im Pflegeheim durch unsere Experten und Sachverständigen. Themen sind hierbei die Telekommunikation an jedem Ort, zu jeder Zeit mit dem Gerät ihrer Wahl, wie zum Beispiel WLAN Tischtelefone, die Telefonie für Pflegekräte mit dem Gerät auf dem zeitgleich die Pflegedokumentation und die Lichtrufanlage läuft. Intelligente Anrufverteilung, Faxe auf jedem PC und Mobilgerät. Planen Sie bitte ca. 0,5 Stunden hierfür ein.Nach der Bestellung setzten Sie wir uns mit Ihnen in Verbindung um einen Beratungstermin zu finden. Idealerweise sind bei dem Termin die Geschäftsleitung, die Heimleitung und die Pflegedienstleitung anwesend. Für eine Besichtigung benötigen wir idealerweise ihren Haustechniker.Alternativ ist auch eine Beratung über unsere Videoplattform möglich.Bestellen Sie jetzt die kostenfreie Beratungsaktion "Digitalisierung im Pflegeheim" bis 30.06.2021.

119,00 €*
%
Tipp
Erweiterung Telekom Safety Watch mit Anbindung an Alarmserver
Laufzeit, zuzügl. 350 € einmalige Einrichtung: 60 Monate
Die Smartwatch mit Anbindung an ihren Alarmserver mit Benachrichtigung an die Mobiltelefone der Pflegekräfte und ins Stationszimmer.Inkl. Mobilfunkkarte für Telefonie & OrtungInkl. Installation & ServiceWichtige Funktionen im Überblick:Ortung dementer BewohnerAutomatischer Alarm für Wegläufer. Sie können für die Bewohner selbst sichere Bereiche definieren, wie z.B. das gesamte Areal des Pflegeheims, um dann eine Meldung über den Alarmserver auf die Geräte des Pflegepersonals zu bekommen, wenn Bewohner den sicheren Bereich verlassen.Außerhalb des sicheren Areals können Sie den Bewohner orten, um ihn schnell zu finden und in Sicherheit zu bringen.Smartwatch mit SOS FunktionBewohner können auf der Smartwatch vordefinierte Notrufkontakte auswählen und im Notfall direkt anrufen. Das funktioniert ganz einfach: Kontakt antippen und das Anrufzeichen drücken.Standort­übermittlung Drücken Bewohner den Notruftaster, wird ihr Alarmserver im Pflegeheim informiert, das Pflegepersonal bekommt Push Nachrichten auf die Mobiltelefone und auf die PCs im Stationszimmer. Alternativ können auch Telefone vom Pflegepersonal nacheinander angerufen werden.Über die GPS Funktionen können Sie den Bewohner auch außerhalb des Hauses orten. Automatische Sturzerkennung Die Notrufuhr hat eine automatische Sturzerkennung. Im Falle eines Sturzes wird nach 60 Sekunden vollautomatisch ihr Alarmserver im Pflegeheim kontaktiert, oder die definierten Notfallkontakte werden angerufen und erhalten eine SOS-Nachricht.Bei einem Fehlalarm kann der Alarmanruf durch den Bewohner auch noch innerhalb von 60 Sekunden abgebrochen werden, oder sofort manuell ausgelöst werden. Vitalwerte:Wie ein Fitnesstracker erfasst die Uhr die Herzfrequenz, zählt Schritte und analysiert den Schlaf.Wichtige Hinweise:Selbstverständlich ist die Uhr wasserdicht (IP67), funktioniert in der gesamten EU und der Schweiz und hat eine Standby Zeit (Akkuladung) von über 4 Tagen. Gewicht: 57 GrammMaße: 48,5x41x14,3 MillimeterBetriebssprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Ungarisch   Preis pro Monat, Laufzeit 60 Monate, Bonität vorausgesetzt.Starter Pack Telekom Safety Watch vorausgesetztAndere Alarmserver auf Anfrage.Rufen Sie uns an für eine kostenfreie Beratung!

35,00 €* 39,00 €* (10.26% gespart)
%
Tipp
Starterpack Telekom Safety Watch mit Anbindung an Alarmserver
Laufzeit, zuzügl. 350 € einmalige Einrichtung: 60 Monate
Das Starterpack mit Smartwatch mit Anbindung an ihren Alarmserver mit Benachrichtigung an die Mobiltelefone der Pflegekräfte und ins Stationszimmer.Inkl. Lizenz zur Anbindung an ihren Alarmserver (aktueller Novalink Server)Inkl. Mobilfunkkarte für Telefonie & OrtungInkl. Installation & ServiceBis zu 4 Uhren können zeitgleich einen Alarm auslösen (weitere in Warteschleife)Jede weitere Uhr nur 49 € im MonatWichtige Funktionen im Überblick:Ortung dementer BewohnerAutomatischer Alarm für Wegläufer. Sie können für die Bewohner selbst sichere Bereiche definieren, wie z.B. das gesamte Areal des Pflegeheims, um dann eine Meldung über den Alarmserver auf die Geräte des Pflegepersonals zu bekommen, wenn Bewohner den sicheren Bereich verlassen.Außerhalb des sicheren Areals können Sie den Bewohner orten, um ihn schnell zu finden und in Sicherheit zu bringen.Smartwatch mit SOS FunktionBewohner können auf der Smartwatch vordefinierte Notrufkontakte auswählen und im Notfall direkt anrufen. Das funktioniert ganz einfach: Kontakt antippen und das Anrufzeichen drücken.Standort­übermittlung Drücken Bewohner den Notruftaster, wird ihr Alarmserver im Pflegeheim informiert, das Pflegepersonal bekommt Push Nachrichten auf die Mobiltelefone und auf die PCs im Stationszimmer. Alternativ können auch Telefone vom Pflegepersonal nacheinander angerufen werden.Über die GPS Funktionen können Sie den Bewohner auch außerhalb des Hauses orten. Automatische Sturzerkennung Die Notrufuhr hat eine automatische Sturzerkennung. Im Falle eines Sturzes wird nach 60 Sekunden vollautomatisch ihr Alarmserver im Pflegeheim kontaktiert, oder die definierten Notfallkontakte werden angerufen und erhalten eine SOS-Nachricht.Bei einem Fehlalarm kann der Alarmanruf durch den Bewohner auch noch innerhalb von 60 Sekunden abgebrochen werden, oder sofort manuell ausgelöst werden. Vitalwerte:Wie ein Fitnesstracker erfasst die Uhr die Herzfrequenz, zählt Schritte und analysiert den Schlaf.Wichtige Hinweise:Selbstverständlich ist die Uhr wasserdicht (IP67), funktioniert in der gesamten EU und der Schweiz und hat eine Standby Zeit (Akkuladung) von über 4 Tagen. Gewicht: 57 GrammMaße: 48,5x41x14,3 MillimeterBetriebssprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Ungarisch   Preis pro Monat, Laufzeit 60 Monate, Bonität vorausgesetzt.4 VoIP Sprachkanäle der Telefonanlage vorausgesetzt.Andere Alarmserver auf Anfrage.Rufen Sie uns an für eine kostenfreie Beratung!

104,00 €* 129,00 €* (19.38% gespart)